Tageswanderung über Bergische Höhen, am Wahnbach und zum Mucher Meer am Pfingstmontag, 09. Juni 2025
Wanderführer: Herbert Joerißen
Bilder: Herbert Joerißen
Unsere Wanderung startet an der Haltestelle Much Rathaus und wir merken gleich, dass wir im Bergischen Land sind, denn es geht runter und
wieder hoch und dann in einem stetigen aber nicht steilen Anstieg auf einen Höhenweg. Wir verlassen den Ort und haben erste Ausblicke in die
Landschaft. In der Nähe von Sommerhausen gehen wir auf einem Weg, der uns links und rechts weit in die Landschaft blicken lässt. Wir verlassen
die Höhen und kommen an Hillesheim vorbei ins Tal des Wahnbachs. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, diesen nicht eingeengten Bach zu
sehen, der sich durch die Landschaft windet.
Langsam geht es wieder bergauf bis wir Kreuzkapelle erreichen. An der dortigen Kirche machen wir mit den Glockenschlägen um 12 Uhr unsere
Mittagsrast. Die Umgebung der Kirche ist liebevoll gestaltet und das entschädigt uns für die verschlossenen Kirche. Nun geht es wieder ins Tal
und wir erreichen den Herrenteich, der liebevoll das Mucher Meer genannt wird. Am Herrenteich und Wahnbachtal vorbei erreichen wir Leverath.
Nach der Überquerung der Wahnbachtalstraße folgen wir dem Bergischen Weg zu einem kräftigen Anstieg. Belohnt wird dieser mit Ausblicken
auf kleinere Orte der Gemeinde Much.
An einem Feldkreuz vorbei, beginnt dann wieder der Abstieg ins Wahnbachtal und nach einem kurzen Anstieg nach Roßbruch, der uns mit dem
Anblick einer kleinen Herde von Hochlandrindern mit Kälbern versüßt wird, kommen wir nach einer Weile wieder an den Wahnbach. Diesem folgen
wir bis zu einer Brücke, die uns nun nach Much hineinführt. Die Mucher Kirche ist fast das Ziel unserer Wanderung. Diese ist auch zu besichtigen.
Die Einkehr bildet den Abschluss für die schöne Wanderung.